Startseite » Veranstaltungen
4th International Conference on PFAS 04.02.2025 Milano Italy
4th International Congress – Management of Environmental & Health Risks
PFAS Italy Congress – February 4, 2025 – Milano
https://www.webs-event.com/en/event/PFAS_Italy/programme
Kreislaufwirtschaftstage Münster 11.-12.02.2025
Die 19. Kreislaufwirtschaftstage Münster werden im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland stattfinden.
Unter dem Leitgedanken „Nachhaltige Transformation nur mit Kreislaufwirtschaft“ erwartet Sie ein spannendes Programm, das die aktuellen Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet – zu folgenden Themen:
- Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsstrategien
- Chancen und Herausforderungen für die kommunale Kreislaufwirtschaft
- Nachhaltige Transformation im Bauwesen
- Nachhaltiges Rohstoff- und Produktionsmanagement
- Optimierung der Rohstoffgewinnung aus der Kreislaufwirtschaft
- Innovative Arbeits- und Mobilitätskonzepte
- Abfallgebühren
- Stadtbildpflege im Fokus
Weitere Informationen finden Sie unter:
Veranstalter: Prof. Dr.-Ing. Sabine Flamme
FB 6, IWARU, Arbeitsgruppe Ressourcen, FH Münster – University of Applied Sciences –
kreislaufwirtschaftstage@fh-muenster.de
PFAS in soil – forever pollution, forever concern? 25.-26.03.2025 Berlin
Das Umweltbundesamt (UBA) veranstaltet eine internationale Konferenz zu PFAS in Böden. Die Konferenz bietet eine Austauschplattform für Wissenschaftler, (politische) Entscheidungsträger, Behördenvertreter sowie Experten, die sich mit PFAS-belastetem Boden und Grundwasser beschäftigen.
Die Konferenzsprache ist Englisch. Die Teilnahme ist in Präsenz und per Livestream möglich.
Ort: Bundepresseamt, Reichstagufer 14, 10117 Berlin
https://www.umweltbundesamt.de/conference-pfas-in-soil-forever-pollution-forever-0
14. DGAW-Wissenschaftskongress am 13. und 14.03.2025 an der Universität Kassel
Die Abfall- und Kreislaufwirtschaft trifft sich zum Austausch von Wissenschaft und Praxis 2025 an der Universität Kassel.
Gastgeber: Prof. Dr. David Laner, Veranstaltungsort: Universität Kassel / Campus Center / Moritzstraße 18 / 34127 Kassel
Ein wesentliches Anliegen der Kreislaufwirtschaft ist es, einen möglichst hohen Anteil von Abfällen als Rohstoff in die Wirtschaft zurückzuführen und damit zur Erreichung der übergeordneten Ziele der Kreislaufwirtschaft – Schutz von Mensch und Umwelt, Schonung der natürlichen Ressourcen und Klimaschutz – beizutragen.
Der Kongress steht für Förderung der Nachwuchswissenschaft und ist eine Plattform zur Netzwerkbildung. Zudem wird DGAW-Wissenschaftspreis verliehen.
Fachtagung zum Immissionsschutz 19.-20.03.2025 in München
Die 21. Müller-BBM Fachgespräche „Immissionsschutz in der Planungs- und Genehmigungspraxis“ finden am 19./20. März 2025 statt.
Ort: Europasaal im Haus der Bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5, 80333 München
Zielgruppe sind Mitarbeitende von: Industrie, Behörden, Gutachterbüros, Rechtsanwaltskanzleien, Planungsbüros sowie Städte und Gemeinden
Tagungsleitung: Joachim Bittner und Walter Grotz
Anmeldung bis 12. März 2025 über: MÜLLER-BMM – Seminare, Veranstaltungen und Tagungen
Veranstalter: Müller-BBM Industry Solutions GmbH
Helmut-A.-Müller-Straße 1 – 5
82152 Planegg
Deutschland
Tel.: +49(89)85602-0
Intersol 2025 25.-27.03.2025 in Lyon, Frankreich
Intersol 2025: Bodenverschmutzung: Können wir damit leben?
Internationale Konferenz zu Böden, Sedimenten und Wasser
Fachtagung Kampfmittelbeseitigung 31.03. – 01.04.2025 Bad Kissingen
Der Bund Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker e.V. (BDFWT) lädt zur „Fachtagung Kampfmittelbeseitigung 2025“ vom 31.03. bis 01. April 2025 nach Bad Kissingen – Hotel Sonnenhügel – ein.
Die Fachtagung Kampfmittelbeseitigung dient als Forum für die Weitergabe von fachspezifischen Informationen rund um die komplexe und verantwortungsvolle Thematik der Kampfmittelbeseitigung zu Lande und zu Wasser. Regelmäßig nehmen an der Veranstaltung über 200 Fachleute aus dem In- und Ausland teil. Durch die Fachkompetenz der Referenten und Teilnehmer, sowie durch die begleitende Ausstellung von Firmen, handelt es sich um die führende Fachveranstaltung für die Kampfmittelbeseitigung in Deutschland.
Neben den Fachvorträgen bleibt regelmäßig genug Zeit, sich über neuste Entwicklungen auf dem Sektor der Weiterentwicklung von Gerät zur Kampfmittelbeseitigung zu informieren und Diskussionen mit anderen Fachleuten zu führen. Das Knüpfen von neuen, bzw. die Pflege von vorhandenen Kontakten kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Aktuelle Informationen zur Fachtagung finden Sie auf der Homepage Fachtagung – DFAB GmbH
Anmmeldung per E-Mail: Fachtagung2025@dfabgmbh.de
Veranstalter: Deutsche Feuerwerker Ausbildungs- und Beratungsgesellschaft mbH (DFAB GmbH)
Gartenstraße 15
56472 Hof/Westerwald
Telefon:+49 2661 9843413
Mobil: +49 151 14315620
Internet: www.dfabgmbh.de
ITVA-Altlastensymposium April 2025 in Leipzig
SAVE THE DATE:
Das ITVA-Altlastensymposium 2025 findet vom 02.-04. April 2025 in der Kongresshalle am Zoo Leipzig statt – in Kooperation mit der Leipziger Messe GmbH.
Altlastensymposium 2025 in Leipzig – ITVA (itv-altlasten.de)
Besucheradresse: Pfaffendorfer Str. 31, 04105 Leipzig.
Veranstalter: ITVA e.V. Berlin
Re-source 2025 15.-16.05.2025 in Frankfurt am Main
Die Fachtagung Re-source 2025 wird am 15. und 16. Mai 2025 in der Deutschen Nationalbibliothek, Frankfurt am Main, stattfinden.
In Fortsetzung der erfolgreichen Tagungsreihe bieten die Umweltministerien und Umweltbundesämter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erneut eine Plattform für den länderübergreifenden Austausch zu aktuellen Themen der Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft.
Schwerpunkte der diesjährigen Tagung sind unter anderem:
- Ressourcenschonende Fahrzeuge und Batterierecycling
- Förderung des Kunststoffrecyclings
- Zirkuläre Ansätze beim Bauen und der Nutzung von Holz
- Umweltfreundliche Nutzungskonzepte für Textilien
- Nachhaltige Lebens- und Konsummuster
Weitere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://oabund.de/resource2025
Organisation: Akademie Dr. Obladen GmbH
E-Mail: re-source@obladen-akademien.de
5. Internationaler Kongress PFAS 17.-19.06.2025 Paris
Management von Umwelt- und Gesundheitsrisiken – Management of Environmental & Health Risks
- << Erste Seite
- < Vorherige
- 1
- 2
- > Nächste
- >> Letzte Seite