
Startseite » Altlastensymposium » Altlastensymposium 2025 in Leipzig

Das ITVA-Altlastensymposium 2025 wurde von über 520 Teilnehmerinnen und Teilnehmern besucht: aus Behörden und Kommunen; Ingenieur- und Sachverständigenbüros/Planungsbüros; Untersuchungsstellen und Prüflaboratorien; Technologieanbietern sowie ausführenden Unternehmen/Sanierungsunternehmen, Unternehmen mit eigener Altlastenproblematik; Rechtsanwaltskanzleien; Gremien und Arbeitskreisen auf dem Gebiet des Flächenrecycling sowie der Altlastenbearbeitung; Hochschulen und Universitäten; Büros für Städteplanung und Grundstücksentwicklung/Projektentwicklung; Immobilienentwicklungs- und Baumanagement-Unternehmen; Banken, Sparkassen und Versicherungen; Umwelt- und Wirtschaftsverbänden.
Die begleitende Fachausstellung mit über 32 Ausstellern in 3 Sälen und im Foyer Nord bot die Möglichkeit, Technologien, Produkte, Dienstleistungen und Forschungsergebnisse einem breiten Teilnehmerspektrum zu präsentieren. Die Teilnahme an der Stadtführung fand bei über 300 Personen großen Anklang.
Den Link zum digitalen Tagungsband (ohne Download) finden Sie hier:
https://n2em.de/public/epaper-itva-altlastensymposium-2025/
PDF zum Download (12 MB): Tagungsband 2025 ITVA Komplett
Den Fragenbogen zum Ausfüllen finden Sie hier: Veranstaltungsecho 2025 ausfüllbar
Veranstalter + Kontakt
Ingenieurtechnischer Verband für Altlastenmanagement
und Flächenrecycling e.V. (ITVA)
Askanischer Platz 4 I 10963 Berlin
Tel.: +49 (0)30 48 63 82 80 I Fax: +49 (0)30 48 63 82 82
E-Mail: info@itv-altlasten.de I www.itv-altlasten.de