Bodenschutzpreis NRW – Bewerbung bis 30.05.2025
Bis zum 30. Mai 2025 können sich Interessierte für den mit 10.000 Euro dotierten Bodenschutzpreis Nordrhein-Westfalen bewerben. Mit dem Bodenschutzpreis prämieren das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und der AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung Best-Practice-Beispiele für Flächenrecycling auf Altlastengrundstücken.
Wer kann sich bewerben?
Der Landeswettbewerb für den Bodenschutzpreis NRW richtet sich an alle Akteure aus Wirtschaft, Handel, Logistik und Handwerk, an Gemeinden, Gemeindeverbände, Zweckverbände und kommunale Arbeitsgemeinschaften sowie private Kooperationen, Arbeitsgemeinschaften, Partnerschaften, wie z. B. Ingenieur- und Planungsbüros, Architekten, Landschaftsarchitekten, Projektentwickler, Stadtplaner, Grundstückseigentümer, Bauträger und Baufirmen.
Kriterien und weitere Informationen zum Bodenschutzpreis
Die Ausschreibung und Kriterien des Bodenschutzpreises und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
ITVA-Altlastensymposium 2025 in Leipzig
Bildrechte: Leipziger Messe
SAVE THE DATE:
Das ITVA-Altlastensymposium 2025 findet vom 02.-04. April 2025 in der Kongresshalle am Zoo Leipzig statt – in Kooperation mit der Leipziger Messe GmbH sowie mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft .
Weitere Informationen zur Teilnahme, den Ausstellern, Anfahrt, Übernachtung und Programm (Stand Dez. 2024) finden Sie hier:
Altlastensymposium 2025 in Leipzig – ITVA (itv-altlasten.de)
Besucheradresse: Kongresshalle am Zoo, Pfaffendorfer Str. 31, 04105 Leipzig.
Veranstalter: ITVA e. V., Berlin
Bildrechte: ITVA
ITVA-Geschäftsstelle
Der ITVA e.V. zieht erneut um – vom 17.-26.02.2025 sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
Zum 1. März 2025 bezieht der ITVA e.V. erneut neue Räume. Aus organisatorischen Gründen verlässt die Geschäftsstelle den Leipziger Platz 9 und zieht nur einen Kilometer weiter zum Askanischen Platz 4 (2. Etage), 10963 Berlin, direkt am Anhalter Bahnhof, Ecke Schöneberger Straße.
Mit der vorherigen Bürogemeinschaft am Leipziger Platz 8 und 9 bleiben wir verbunden und können bei Bedarf – ebenso wie an unserem neuen Standort – Besprechungs- und Seminarräume anmieten.
Bei der Erreichbarkeit ändert sich nichts, unsere Telefon-Nummern und E-Mailadressen bleiben wie gehabt.
Telefonisch erreichen Sie uns Mo-Fr von 8.30 bis 15.30 Uhr unter +49 30 48 63 82 80.
Sie erreichen uns auch immer unter info@itv-altlasten.de
Unsere Interaktive Broschüre über den ITVA und unsere Partner finden Sie hier: